Die Maler waren da!
Die leere Orgelnische wurde farblich der übrigen Kirche angepasst. Schon jetzt ist zu spüren, was für eine Schallentfaltung die Orgelnische ohne die alten Verkleidungen für die neue Orgel ermöglichen wird!
Die leere Orgelnische wurde farblich der übrigen Kirche angepasst. Schon jetzt ist zu spüren, was für eine Schallentfaltung die Orgelnische ohne die alten Verkleidungen für die neue Orgel ermöglichen wird!
Mit dem Abbau des Orgelprospektes der alten Orgel durch die Firma Orgelbau Lenter wurde der Abbau der „alten“ Orgel abgeschlossen. Jetzt ist auch optisch deutlich zu sehen, dass in der Christuskirche etwas fehlt.
Heute hat der Abbau des historischen Orgelprospekts (Gehäuse) durch die Firma Lenter Orgelbau begonnen. Die charakteristische große Rosette ist schon abgenommen!
Für die anlaufenden Benefizveranstaltungen „11Uhr11 – Klaviermusik zur Schrannenzeit“ und „Zeit im Raum“ hat die Hersteller-Firma Bechstein kostenlos einen Flügel zur Verfügung gestellt, der jetzt bis Mitte Dezember bei den Veranstaltungen zu hören ist. Kantor Markus Bunge spielt das edle Instrument mit Vergnügen!
Am Sonntag, 1. Oktober nach dem Erntedankgottesdienst hat Kantor Markus Bunge mit Freiwilligen mit dem Abbau des Innenlebens der Gollini-Orgel von 1979 begonnen. Bis auf die sichtbaren Prospektfeifen sind bereits alle Pfeifen ausgebaut. Jetzt wird die Christuskirche für ein gutes Jahr ohne Orgel auskommen müssen. Im November wird die Orgelbau-Firma Lenter das ausgebaute Pfeifenmaterial sichten…